Fondation Lëtzebuerger Blannevereenegung

Seit über 50 Jahren setzt sich die Stiftung Lëtzebuerger Blannevereenegung (FLB) für das Wohl blinder und sehbeeinträchtigter Menschen in Luxemburg ein. Gegründet 1986 – mit Wurzeln bis ins Jahr 1968 zurückreichend dank einer testamentarischen Schenkung von Frau Hertha Winandy – koordiniert die FLB heute ein umfassendes Netzwerk an sozialen, pädagogischen und beruflichen Einrichtungen.

Unsere Mission

Autonomie, Inklusion, Würde

Die FLB verfolgt das Ziel, die Lebensqualität sehbeeinträchtigter Menschen zu verbessern, ihre Rechte zu wahren und ihnen individuelle, angepasste Lösungen für ein würdevolles und selbstbestimmtes Leben zu bieten.

Unsere Werte:

  • Inklusion in der Gesellschaft
  • Respekt vor der menschlichen Würde
  • Anpassung der Umgebung und Begleitung
  • Aktive Teilhabe der Betroffenen an ihrem Lebensweg

Unsere Einrichtungen im Dienst der Menschen

Die FLB ist heute ein anerkannter Akteur in den Bereichen Wohnen, Pflege, berufliche Integration, ambulante Begleitung, frühkindliche Bildung und Sensibilisierung für Sehbehinderungen.

IBH – Institut Betty Hirsch

Das IBH unterstützt blinde und sehbehinderte Menschen dabei, ein selbstständiges und erfülltes Leben zu führen. Wir bieten individuelle Unterstützung, inklusive Aktivitäten und angepasste Wohnformen an.
Mehr lesen

Bieschbecher
Atelier

Unsere Werkstatt zur beruflichen Eingliederung, das Bieschbecher Atelier beschäftigt Menschen mit Beeinträchtigung in diversen Arbeitsbereichen - vom Restaurant bis hin zur Keramikwerkstatt.
Mehr lesen

CIPA Blannenheem

Die Wohnstruktur CIPA Blannenheem beherbergt ältere, sehbehinderte, sowie sehende Menschen in einer warmen und angepassten Umgebung.
Mehr lesen

MOTUM – De mobille Fleegedéngscht

MOTUM ist ein innovativer mobiler Pflegedienst der Menschen, die zu Hause bleiben und dennoch eine qualitativ hochwertige Pflege erhalten möchten, täglich unterstützt.
Mehr lesen

Naturcrèche Bieschbech

Kinder gehören in die Natur! Gemäß diesem Motto, sowie intergenerationellen Aktivitäten betreut unsere KITA Kinder ab 2 Monaten bis zum Schuleintritt.
Mehr lesen

Neuigkeiten

27/05/2025

Werden Sie Audiodeskriptor / Audiodeskriptorin!

Wir möchten mit Ihnen einige Eindrücke von dem ersten Theaterstück mit Audiodeskription in luxemburgischer Sprache teilen, das am 23....
Mehr lesen
26/05/2025

Feel It: Beste „Mini-Entreprise 2025“

Feel It: You made it! Die Lëtzebuerger Blannevereenegung gratuliert Max, Chloé und Noémie zur Auszeichnung „Beste Mini-Entreprise...
Mehr lesen
23/05/2025

Neuerungen im Verwaltungsrat

Die Stiftung Lëtzebuerger Blannevereenegung gibt den Rücktritt von Herrn Paul Ensch von seinem Amt als Präsident des Verwaltungsrates...
Mehr lesen
Alle news

Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende

Unsere Stiftung kann ihre Aufgaben dank der finanziellen und moralischen kollektiven Unterstützung tausender Menschen im Rahmen unter anderem unserer alljährlichen Spendenwochen, sowie durch einzelne Spenden, Vermächtnisse und Zuwendungen, erfüllen.

Jetzt spenden!